Heute gönnten wir uns Würstchen zum Frühstück, aber kaum daß wir in Ruhe essen konnten. Denn es
setzte wieder einmal Regen ein. Den saßen wir im Zelt aus. Nachdem es aufgehört hatte mit regnen, gingen Stepahn und ich
aufwaschen, derweil Olaf Wäsche waschen wollte. In unserer Nähe packte ein Radlerpärchen zusammen und ich nutzte die
Gelegenheit zu einem kleinen Erfahrungsaustausch. Es waren Holländer und ihr Urlaub ging fast zur Neige. Nach einer guten
Weile sagte ich dann ade und bin zum Zelt.
Mittlerweile hatte auch der Regen aufgehört
und es wurde warm. Da Olaf noch nicht zurück war, ging ich zur Rezeption vor und mußte sehen, daß wir noch eine geraume Zeit
mit der Wäsche brauchen würden. Wir kamen nicht vor 12:00 Uhr vom Zeltplatz los. Die Wanderung in die Stadt dauerte eine
Weile. Mein erstes Ziel war The Oban Distillery. Aber erst um 14:30 Uhr konnten wir eine Führung ergattern und in der
Zwischenzeit schlenderten wir durch die Stadt und aßen zu Mittag. Kurz nach 14 Uhr fanden wir uns dann im Verkaufsraum der
Destillerie ein und begaben uns zum Startpunkt der Führung im ersten Stock. Ein paar Besucher waren schon dort und wir
besahen uns die Ausstellungstücke. Plötzlich sah ich aus den Augenwinkeln heraus, wie die Personen durch eine Tür
verschwanden. Aber es war noch gar nicht halb Drei. Trotzdem alarmierte ich Olaf und Stephan und wir eilten hinterher. Und
tatsächlich, die Führung hatte begonnen. Ich hatte einige Mühe den Dialekt zu verstehen, Olaf ging es ebenso, doch sein
Englisch ist um Welten besser als meines. Stephan allerdings stand stellenweise hilflos herum, er konnte fast nichts
verstehen. Was mich aber stutzig machte, war das Wissen der anderen Besucher, sie diskutierten mit unserem Führer und dadurch
erfuhren wir manch interessantes Detail. Wir durchliefen alle Abteilungen und zum Schluß standen wir auf der Straße und die
Führung wurde für beendet erklärt. Nun, eigentlich wollte ich ja den Probeschluck vom Oben Single Malt. Dem Führer schien
unser etwas hilfloses Aussehen aufzufallen und er kam zu uns. Jetzt klärte sich das Wissen der Anderen auf. Wir waren durch
meine Drängelei in eine Sonderführung geraten, die für Mitarbeiter anderer Destillerien durchgeführt wurden. Unser Guide
schien sich über uns köstlich amüsiert zu haben, aber trotzdem durften wir die Führung von Anfang bis Ende mitmachen. Nochmals
Dank dafür nach Oban! Der Führer schickte uns zum Ticketoffice und Olaf erklärte die Sachlage und wir erhielten doch noch
unseren Probeschluck. Ende gut, alles gut.
Jetzt statteten wir McCaig's Tower einen Besuch
ab. Das ist die Nachbildung des römischen Colosseum's, aber unvollendet. Von dort aus hat man einen herrlichen Rundblick über
die Stadt. Weiter streiften wir durch die Stadt, Stephan und ich besuchten noch eine Kirche. Sie war wunderbar schlicht und
trotzdem erhaben. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Jetzt waren wir ein wenig pflastermüde und setzten uns auf ein
Guinness in einen Irish Pub. Da es jetzt auch schon nach 18:00 Uhr war suchten wir ein Tesco auf und kauften ein.
Der Weg zurück wurde uns doch ziemlich lang.
Zum Abendessen gab es Nudeln und Salat. Morgen hatten wir ja wieder einen Tag mit dem Rad vor uns. Es wurde wieder einmal
Karten gespielt und nach 22:00 Uhr legten wir uns schlafen.
|